Europarecht - Grundlagen der Union.
de Gruyter
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2014
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
de Gruyter
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: R 895/532:1
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Band behandelt die rechtlichen Grundlagen der "neuen" Union, wie sie durch den Vertrag von Lissabon begründet wurde, auch unter Berücksichtigung des Verhältnisses zwischen Union und Europäischer Atomgemeinschaft. Es wird das Unionsrecht erläutert. Neben den "klassischen" Themen des allgemeinen Unionsrechts - den vertraglichen Grundlagen und der institutionellen Ordnung, der Mitgliedschaft in der Union, der Zuständigkeitsordnung, dem Verhältnis zwischen Unionsrecht und nationalem Recht, den Rechtsquellen, der Durchführung und Durchsetzung des Unionsrechts sowie der Finanzverfassung - wird der zunehmenden Bedeutung der Werte der Union Rechnung getragen. Auch der praktisch wichtiger werdenden verstärkten Zusammenarbeit ist ein besonderer Abschnitt gewidmet. Ein abschließender theoretisch-perspektivischer Abschnitt nimmt die Europarechtswissenschaft als Wissenschaftsdisziplin, ihre Theorien, Methoden und allgemeinen Tendenzen in den Blick. Die Bezüge zum nationalen Verfassungsrecht sowie die historischen Bezüge werden in den einzelnen Abschnitten mitbehandelt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XL, 966 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Studium