Tagebau-Grundwasser beheizt Schulen und Kreishaus.
Springer-VDI-Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Springer-VDI-Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Düsseldorf
Sprache
ISSN
0173-363X
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 280 ZB 6806
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Auch nach der Stilllegung eines Tagebaus muss das bis zu 27 °C warme Sümpfungswasser abgepumpt werden. Mit Hilfe einer CO2-Hochtemperaturwärmepumpe nutzen die Stadtwerke Bergheim geothermisches Potenzial als Wärmequelle für das kommunale Nahwärmenetz. Die dadurch gewonnene Heizwärme versorgt zehn öffentliche Gebäude.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
UmweltMagazin
Ausgabe
Nr. 6
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 32-33