Einführung moderner Führungsgrundsätze in der staatlichen Verwaltung - dargestellt am Beispiel der Bayerischen Staatsforstverwaltung.

Daeumling, Hermann
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1978

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 78/3295-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

AR

Zusammenfassung

Der Bericht dokumentiert die Arbeitsergebnisse einer projektbezogenen Arbeitsgemeinschaft an der Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer. Gegenstand der Untersuchung ist der Verwaltungsvorgang der Einführung moderner Führungsgrundsätze in den öffentlichen Dienst im Zusammenhang mit der Neuorganisation der Bayerischen Staatsforstverwaltung. Ausgangspunkt ist die Beschreibung der Aufgaben und Organisationsstruktur, des Personaleinsatzes und der Traditionen der staatlichen Verwaltung. Es schließen sich Informationen an über Ziele und Lösungsvorschläge für Reformmaßnahmen, Führungs- und Organisationsmodelle, Führungsgrundsätze des Forstmodells, Dienstordnungen, Aufgabenverteilung und Organisationsrichtlinien. Der folgende Abschnitt behandelt die Gesamtkonzeption der Neuorganisation der Bayerischen Staatsforstverwaltung und enthält insbesondere Ausführungen zur Schulung des Forstpersonals, zu Entwürfen, Anhörungs- und Entscheidungsverfahren. Der Bericht schließt mit Aussagen zum Ablaufplan und der zusammenfassenden Darstellung von Ergebnissen und Erfahrungen.ms/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Speyer: (1978), 158 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Speyerer Arbeitsheft; 26

Sammlungen