Der Wohnverein.

Frank, Dieter Robert
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1037
SEBI: Zs 5559-4
BBR: Z 41

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Förderer des Urbanen Wohnens haben sich 1979 als Verein konstituiert. Der Anlass der Gründung war der Kauf eines Mietshauses in Berlin-Charlottenburg, um Spekulanten zuvorzukommen. Der 12 ordentliche und 28 fördernde Mitglieder umfassende Verein verfolgt das Ziel nachbarschaftlichen und sozialen Wohnens in einem großstädtischen Mietshaus. Der Autor berichtet über Satzung und Finanzierung sowie die Zusammensetzung der Hausgemeinschaft. Er geht der Frage nach, in wieweit in der augenblicklichen Wohnungssituation derartigen Vereinen Modellcharakter zukommt. kr

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Werk und Zeit (1981)Nr.1, S.38-39, Abb., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen