Punktgenaues Abbild. 3D-Stadtmodelle.
Eppinger
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2014
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Eppinger
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Schwäbisch-Hall
Sprache
ISSN
0723-8274
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 740 ZB 6798
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Dreidimensionale Geodatenmodelle bieten ein virtuelles Abbild der realen Welt. Verwendung finden 3D-Stadtmodelle zum Beispiel in der Raum- und Umweltplanung oder auch im kommunalen Energiemanagement. Damit die Daten ihren Nutzen voll entfalten können, ist die Qualitätskontrolle unerlässlich. Zum Qualitätsmanagement der Erstellung und Nutzung von virtuellen Stadtmodellen gehören zwei wesentliche Aspekte: das Testen der Modelle sowie die Kontrolle der Datenhalter. Dieser Aufgabe haben sich die Hochschule für Technik Stuttgart und die Beuth-Hochschule für Technik Berlin angenommen. Zusammen mit Partnern aus der Wirtschaft und dem öffentlichen Bereich erarbeiteten sie im Verbundprojekt "CityDoctor" Konzepte und Algorithmen zur Validierung und Korrektur von virtuellen 3D-Stadtmodellen. Zusätzlich entstand während der dreijährigen Projektlaufzeit das gleichnamige Software-Werkzeug "CityDoctor".
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Der Gemeinderat
Ausgabe
Nr. 11
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 24-25