Eine ökologische Bewertung des Schwel-Brenn-Verfahrens. Realer Energieertrag und Schadstoffminderung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0302-251X
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 854
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Für die Behandlung von Restmüll aus Siedlungsabfällen hat Siemens das patentierte Schwel-Brenn-Verfahren entwickelt. Zur ökologischen Bewertung dieses Verfahrens, vor allem zur Ermittlung seines realen Energieertrags und der resultierenden Schadstoffminderung wurde am Lehrstuhl für Apparatetechnik und Chemiemaschinenbau der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg eine Studie erstellt, die hier in Kurzfassung wiedergegeben ist.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Siemens Zeitschrift
Ausgabe
Nr.3/4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.20-24
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Klärschlamm , Abfall , Entsorgung , Verfahren , Emission , Energiegewinnung , Heizenergie , Recycling , Ökologie , Wirtschaftlichkeit