Operation Gartenzwerg.

Bornemann, Fritz O.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 99

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Am 28.4.1984 verabschiedete der Bundesrat das "Gesetz zur Neuregelung der steuerlichen Förderung des selbstgenutzten Wohneigentums". Es werden die wichtigsten Bestimmungen des Gesetzeswerkes dargestellt, das am 1.1.1987 in Kraft tritt. U.a. legt das Gesetz eine einheitliche Fördergrenze für Eigentumswohnungen, Ein- und Zweifamilienhäuser von je 300.000 DM fest. 8 Jahre lang können jeweils 5 % dieser Investitionen nach § 10 e EStG wie Sonderausgaben von der Steuerbemessungsgrundlage abgezogen werden. Die Steuerbegünstigung setzt die tatsächliche Nutzung durch den Steuerpflichtigen voraus. Die Nutzungswertbesteuerung wird abgeschafft. Es werden auch die Übergangsregelungen für vor dem 1.1.1987 erworbene oder fertiggestellte Objekte aufgeführt. (hb)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bau-Markt, Gütersloh 85(1986), Nr.8, S.407, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen