Gesundheitsbedürfnisse der Bevölkerung im ländlichen Raum. Orientierungswerte für eine Strukturform der Krankenversicherung.

Göschel, Albrecht
No Thumbnail Available

Date

1986

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: Zs 643-4
IRB: Z 960
BBR: Z 239b

item.page.type-orlis

Abstract

Vier Aspekte werden behandelt: 1. Die bundesweiten Krankenkassen, die Rentenversicherung sowie der Arzneimittelverbrauch bewirken eine Umverteilung der Kassenfinanzen aus den ländlichen Räumen in die städtischen Ballungsgebiete. 2. Die Belange der ländlichen Räume müssen in den Orientierungsdaten für die Kostendämpfung und in der Strukturreform der Krankenversicherung berücksichtigt werden. 3. Das Gesundheitsbewusstsein, das Gesundheitsbefinden und das Gesundheitsverhalten der Bevölkerung in den ländlichen Räumen. 4. Strukturierte Budgetierung und regionalorientierte Zukunftsinvestitionsprogramme der gesetzlichen Krankenkassen als Rahmen für eine bessere Berücksichtigung der Gesundheitsbedürfnisse der Bevölkerung im ländlichen Raum. (hez)

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Städte- und Gemeindebund 41(1986), Nr. 2, S. 50-54, Tab.; Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections