Know-how aufgebaut. Stadtwerke.

Heinemann, Melanie-Susanne/Pijanka, Ingo
pVS, pro Verlag und Service
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2017

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

pVS, pro Verlag und Service

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Schwäbisch-Hall

Sprache

ISSN

0723-8274

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 740 ZB 6798

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Städtischen Werke Kassel engagieren sich seit Jahren in Projekten für den Aufbau der Elektromobilität in der Region Nordhessen und arbeiten an integrierten Verkehrskonzepten. Dafür haben sich die Kasseler im Jahr 2010 mit den Stadtwerken aus Wolfhagen, Eschwege, Homberg, Witzenhausen und Bad Sooden-Allendorf zusammengeschlossen und die Stadtwerke Union Nordhessen (SUN) gegründet. Seitdem wurden im SUN-Gebiet insgesamt 35 Ladesäulen in Betrieb genommen. Mit dem Projekt "Nordhessen E-Mobilität (NEMO)" wurde ein modulares Konzept für den Aufbau einer einheitlichen Ladesäulen-Infrastruktur und die Abrechnung erarbeitet. Weitere Schwerpunkte waren die Beschaffung von Elektroautos, Elektrorollern sowie Pedelecs. Insgesamt umfasst die E-Flotte neun Fahrzeuge. Gemeinsam mit der Unternehmensschwester Kasseler Verkehrs-Gesellschaft -KVG- arbeiten die Städtischen Werke Kassel an der Integration der E-Mobile in den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) der Stadt Kassel. Gemeinsam mit einem Car-Sharing-Partner wurden 13 Elektrofahrzeuge ins Car-Sharing-System integriert. Im Rahmen des Projekts "Freizeit- und Eventverkehre mit intermodal buchbaren Elektrofahrzeugen (FREE)" wurde die Ladeinfrastruktur in der Stadt weiter ausgebaut. Zudem testete die KVG die Einsatzmöglichkeiten von Elektrobussen im städtischen Busnetz. Im Rahmen der Studie "Energiewende Nordhessen - Potenziale für die Umstellung auf erneuerbare Energie im Verkehrsmarkt" wurde gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES) und der Universität Kassel untersucht, wie eine dezentrale Energiewende im Verkehrsbereich gelingen kann.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Gemeinderat

Ausgabe

Nr. 5

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 26-27

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen