Grundbuchrecht. Kommentar. Band 1 Einleitung, §§ 1-16. Band 2 §§ 17-44, Band 3 §§ 45-81. Band 4 §§ 82-144 GBO, Grundbuchverfügung, Wohnungsgrundbuchverfügung, Gebäudegrundbuchverfügung, Gesetztestexte. Kommentar, Sachregister. 8. völl. neubearb. Aufl.

Meikel, Georg/Bestelmeyer, Horst/Böhringer, Walter/Böttcher, Roland/Brambring, Günter/Ebeling, Kurt/Kraiß, Harro/Lichtenberger, Peter/Morvilius, Theodor/Nowak, Barbara/Roth, Herbert/Streck, Edgar/Wienhold, Manfred
Luchterhand
Keine Vorschau verfügbar

Datum

19971998

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Luchterhand

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Neuwied

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 97/3871-1.2.3.4.Sachreg.

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

Die 8. Auflage des "Grundbuchrechts" berücksichtigt vor allem zwei entscheidende Veränderungen seit dem Erscheinen der 7. Auflage: Die Deutsche Einheit und die damit verbundene Einführung des westdeutschen Grundbuchsystems in den neuen Bundesländern und die Einführung des maschinell geführten Grundbuchs durch das Registerverfahrensbeschleunigungsgesetz, das zu Recht als ein Jahrhundert-Gesetz bezeichnet wurde. Die bisherigen Schwerpunkte des Großkommentars wurden vertieft: Verknüpfung zum materiellen Grundstücksrecht (z.B. Verfügungsbeeinträchtigungen), Bezüge zum allgemeinen Verfahren der Freiwilligen Gerichtsbarkeit (z.B. Beweislehre) und das Katasterwesen. Neben der Grundbuchordnung werden die Grundbuchverfügung, die Wohnungseigentumsgrundbuchverfügung und die Gebäudegrundbuchverfügung kommentiert. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

getr. Pag.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen