Der KGSt-Prozesskatalog - Ordnungsrahmen für das kommunale Prozessmanagement. Der methodische Einstieg in die Prozessarbeit.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2018
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Prozesskatalog liefert einen organisationsunabhängigen Überblick über die kommunalen Produkte, Leistungen und Prozesse und unterstützt als umfassender Ordnungsrahmen das kommunale Portfolio- und Prozessmanagement. Kommunen können ihn als Blaupause für eigene, individuelle Ordnungsrahmen nutzen, die wiederum die Organisationsarbeit unterstützen. Der Katalog umfasst aktuell rund 3.200 Einträge und ist als Excel-Tabelle im KGSt-Portal verfügbar. Der Ordnungsrahmen lässt sich vielfältig nutzen. Anhand der nach Produkten gegliederten Liste lassen sich mit wenig Aufwand Prozessübersichten für eigene Organisationsuntersuchungen oder Prozessoptimierungsprojekte erstellen. Die Erarbeitung von organisationsbezogenen Prozesslandkarten wird deutlich erleichtert. Die Arbeit mit einem verwaltungsweiten Katalog sensibilisiert für die Potenziale von gesamtkommunalen Steuerungs- und Stützprozessen. Bisher verdeckte Wirkungszusammenhänge zwischen unterschiedlichen Leistungserstellungsprozessen, aber auch zwischen vor- und nachgelagerten Stütz- und Steuerungsprozessen werden durch den organisationsübergreifenden Prozessüberblick erkennbar. Einen weiteren Anwendungsfall des KGSt-Prozesskatalogs stellt das Verwaltungsscreening dar. Der Bericht beschreibt Ziele, Inhalte und Anwendungsmöglichkeiten des KGSt-Prozesskatalogs. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Thema Zuschnittsindikatoren, also den Regeln für die Abgrenzung und Identifikation von Prozessen. Die Fragen, wo Prozesse beginnen bzw. enden und welche Varianten betrachtet werden sollen, haben in Prozessoptimierungsprojekten häufig erheblichen Diskussionsbedarf ausgelöst. Mit dem Bericht liegen nun Empfehlungen zum Zuschnitt von Leistungserstellungs-, Stütz- und Steuerungsprozessen vor.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
62 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
KGSt-Bericht; 2018,5