Grundzüge einer alternativen Stadtverkehrsplanung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 925
SEBI: Zs 2343-4
BBR: Z 478
SEBI: Zs 2343-4
BBR: Z 478
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Alternative Stadtverkehrspolititk und -planung hat die Aufgabe, eine sinnvollere Arbeitsteilung der verschiedenen Verkehrsmittel herbeizuführen, die neben dem Auto wichtigen Verkehrsarten entsprechend zu verbessern und dadurch eine vernünftigere Benutzung des Autos zu ermöglichen. Als wichtige Grunddaten zur alternativen Verkehrsplanung geht der Autor ein auf die Verfügbarkeit, Nutzung und Einsatzbereiche der Verkehrsmittel, die Belastung von Straßen sowie die Qualität der Verkehrsnetze. Grundstrategien alternativer Verkehrsplanung sind nach Monheim: Verringerung des Autoverkehrs durch Verkehrsberuhigung und Parkrestriktionen, wirkungsvollerer Einsatz der Verkehrsmittel sowie die Vermeidung von Verkehrszwängen. bm
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Arch + (1979)Nr.47, S.49-55, Tab., Lit.