Umweltplanungen und ihre Weiterentwicklung. Bericht über ein Symposion der Akademie für Raumforschung und Landesplanung in Zusammenarbeit mit dem Zentralinstitut für Raumplanung an der Universität Münster und dem Umweltbundesamt Berlin.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1014
SEBI: Zs 61-4
BBR: Z 121
SEBI: Zs 61-4
BBR: Z 121
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Mai 1983 fand in Berlin ein Symposion im Rahmen eines Forschungsvorhabens zum Thema "Möglichkeiten zur Verbesserung des Umweltschutzes in der Raumplanung" statt. Folgende Wissenschaftler kamen zu Wort: Günter Brenken, Werner Hoppe, Martin Uppenbrink, Rainer Wahl und Josef Kölble. Die Beiträge werden kurz dargestellt; im Mittelpunkt steht dabei die Frage nach dem Stellenwert des Umweltschutzes und der Planungen für die Umweltvorsorge im System des besteheden Planungsrechts. Als Ergebnis wird deutlich, dass der im bisherigen Planungssystem junge Umweltbereich noch unzulänglich in Planung und Planfeststellung integriert ist. Andererseits werden Tendenzen deutlich, die dem Umweltschutz die Funktion einer "Supersteuerung" für die räumliche Planung einräumen wollen. kj
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Deutsches Verwaltungsblatt (1983)Nr.14, S.740-744