Die Wirkung von Handelsinstrumenten und Subventionen im Agrarsektor.

Frenz, Karl
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 84/3146-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Studie beschäftigt sich mit Wirkungen eines bestimmten Instrumenteneinsatzes auf die Agrarpreise, die Angebots- und Nachfragemengen, die Schwankungen der Binnen- und Weltmarktpreise, das landwirtschaftliche Einkommen sowie die gesamtwirtschaftliche Wohlfahrt. Zunächst wird die Kosten-Nutzen-Analyse dargestellt, die es ermöglicht, die Wohlfahrtswirkungen eines bestimmten, nach Art und Qualität vorgegebenen Instrumenteneinsatzes abzuschätzen. Dann werden die direkten Wirkungen einzelner Instrumente auf die inländischen Preise, auf die Weltmarktpreise sowie auf Angebots- und Nachfragemengen dargestellt. Es werden in Beispielrechnungen die Auswirkungen verschiedener Instrumentenkombinationen im Agrarsektor der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft modellhaft vorgeführt. Dabei sind vor allem die Angebots- und Nachfragemengen, die Außenhandelsströme, die Staatseinnahmen sowie Einkommens- und Wohlfahrtswirkungen von Interesse. im/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn: Selbstverlag (1982), VII, 238 S., Abb.; Tab.; Lit.(landwirtsch.Diss.; Bonn 1982)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen