Demographische Rahmendaten zur Landesentwicklung. Bevölkerungsentwicklung in Hessen auf der Basis der Projektion der Landesregierung von 1987 bis 2010 und einer Trendfortschreibung von 2010 bis 2035. - Bevölkerung 2010/2035; Umschlagtitel.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 91/3562-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
BE
BE
Autor:innen
Zusammenfassung
Es wird neben den Ergebnissen der Volkszählung von 1987 erstmals auch die seit 1989 eingetretene Zuwanderungswelle an Aus- und Übersiedlern berücksichtigt. 1989 kamen knapp 63.000 Aus- und Übersiedler nach Hessen. Abnehmende Geburtenzahlen und ein starker Zuwanderungsstrom aus dem Osten prägen das Bild der zukünftigen Bevölkerungsentwicklung. Insgesamt dominieren zunächst die hohen Wanderungsgewinne (1988-2000: + 467.000), so daß die Bevölkerung in Hessen von rd. 5,5 Mio. (Ende 1987) bis zum Jahr 2000 um rd. 375.000 Einwohner (+ 6,8 %) auf 5,9 Mio. zunehmen wird. Nach der Jahrhundertwende werden dann die steigenden Sterbeüberschüsse (Saldo sinkender Geburtenzahlen und steigender Zahl an Sterbefällen) bestimmend sein, so daß die Bevölkerung von 2000 bis 2010 um knapp 200.000 (- 3,3 % ) auf 5,7 Mio. Einwohner zurückgehen wird. Die Schrift schließt mit der Trendprojektion bis 2035 nach den drei großen Altersgruppen (0-20; 20-60; über 60). sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wiesbaden: (1990), 40 S., Abb.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Landesentwicklung in Hessen