Kommunale Energieversorgung, Energiekonzepte, Nah- und Fernwärme, energetische Nutzung von Abfall.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 91/2576
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im ersten Abschnitt wird das Problemumfeld von Energiekonzepten erschlossen, um darauf aufbauend praxisnahe Hinweise zu deren Vorbereitung, Erarbeitung und Durchführung zu geben.Hierbei wird versucht, die Bandbreite und die Wechselwirkungen von möglichen Maßnahmen über das energieversorgungsrelevante Spektrum hinaus aufzuzeigen und Lösungsansätze für spezielle methodische, rechtliche und organisatorische Probleme auszuarbeiten, wie z.B.Energiebedarfsberechnung, Wirtschaftlichkeitsermittlung oder Eigenstromerzeugung.Im zweiten Abschnitt werden vor allem technische Systeme zur Wärme- und Stromerzeugung und zur Wärmeverteilung behandelt und nach Kriterien wie Wirtschaftlichkeit, Flexibilität und Umweltfreundlichkeit bewertet.Im dritten Abschnitt werden Siedlungsabfälle energetisch charakterisiert und energetische Verwertungsmöglichkeiten, die auf thermischen oder biologischen Verfahren beruhen, vorgestellt und bewertet.Bei der Bewertung steht die Umweltbeeinflussung im Vordergrund; aber auch organisatorische Voraussetzungen werden genannt und Kostenabwägungen vorgenommen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Köln: TÜV Rheinland (1990), 160 S., Abb.; Tab.; Lit.