Bodenabbau und Naturschutz. Referate der Jahresfachtagung der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Beauftragter für Naturschutz und Landschaftspflege 2.-3.6.1981 in Ingolstadt.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 82/6668
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Kraterlandschaften rund um die Ballungsgebiete während des ersten Baubooms nach dem Zweiten Weltkrieg verdeutlichen auch heute noch sinnfällig den Konflikt zwischen Bodenabbau und Naturschutz. Die Referate einer Jahresfachtagung (1981) zu diesem Thema erläutern die volkswirtschaftlichen ökologischen und sozialen Aspekte des Abbaus von Sand, Kies, Steinen und Erden. Abgesteckt wird der rechtliche Rahmen für die Abgrabungsindustrie sowie die Landschaftsentwicklung von Abbaubereichen geschildert. An Beispielen von Kiesgruben und Steinbrüchen werden die Möglichkeiten der Wiedereingliederung von Abbauflächen in die Landschaft und der Biotopgestaltung vorgetragen. sch/difu
item.page.description
Schlagwörter
Bodenabbau , Abgrabung , Steinbruch , Kiesgrube , Landschaftsschaden , Naturschutz , Ökologie , Rekultivierung , Vegetation , Tierwelt , Biotopgestaltung , Gesetz , Umweltschutz
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Greven:Kilda in Komm.(1982), 136 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Bodenabbau , Abgrabung , Steinbruch , Kiesgrube , Landschaftsschaden , Naturschutz , Ökologie , Rekultivierung , Vegetation , Tierwelt , Biotopgestaltung , Gesetz , Umweltschutz
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Jahrbuch für Naturschutz und Landschaftspflege; 32