Die Situation der Frau in Baden-Württemberg. Eine Repräsentativuntersuchung unter Frauen, ihren Partnern und Kindern über die Situation der Frau im Spannungsfeld von Beruf und Familie.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 84/4922

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Im Jahre 1981 hat Baden-Württemberg eine umfassende demoskopische Untersuchung zur Situation der Frau in Auftrag gegeben. Diese Untersuchung ist zentraler Bestandteil eines Programms, mit dem sich die Landesregierung zum Ziel gesetzt hat, die materiellen, sozialen und psychologischen Bedingungen zu erforschen, denen Frauen gemeinsam mit ihren Familien ausgesetzt sind. Befragt wurden nicht nur Frauen, sondern gleichzeitig die Männer und Kinder. Als Methode wurde die Zellenanalyse gewählt. Untersuchungsthemen waren das Rollenverständnis, die Partnerschaft und die Frau und Beruf. Darüberhinaus enthält die Studie wichtige Hinweise für eine gezielte Arbeitsmarktpolitik zugunsten der Frauen. Neben einem repräsentativen Querschnitt der Frauen zwischen 20 und 60 Jahren wurden zusätzlich Interviews mit Alleinerziehenden, Mithelfenden im eigenen Betrieb und berufstätigen Müttern kleiner Kinder sowie aus großen Familien durchgeführt, um Problemgruppen zu erfassen. hom/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Stuttgart: (1983), 326 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen