Methodik und Technik für Leistungsnachweise im Kommunalrecht. Klausuraufgaben mit Lösungen und weiterführenden Hinweisen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 87/5715
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
RE
S
RE
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Autoren haben ein Anleitungsbuch zur Methodik und Technik bei der Lösung von Klausuren verfaßt, das sich speziell an Studenten der Fachhochschulen für öffentliche Verwaltung richtet. Die in dem Werk gestellten acht Klausuraufgaben mit Lösungen entsprechen den Anforderungen, die an den zu erbringenden Leistungsnachweis gestellt werden. Eingangs geben die Verfasser praktische Hinweise zur Fertigung von Klausuren und weisen auf Regeln zur Vermeidung häufiger Fehlerquellen hin. Die Klausuren sind wie folgt aufgebaut: Zunächst wird auf den Schwerpunkt der jeweiligen Klausur hingewiesen, sodann folgt eine Schilderung des Sachverhalts und Aufgabenstellung. Im Anschluß daran befindet sich die Lösung mit Anmerkungen, die auf weitere Literatur hinweisen und Problematiken diskutieren. Die acht Klausuren sind aus dem Kommunalrecht gestellt. Sie behandeln u. a. die Modifizierung von Dringlichkeitsentscheidungen und Abstimmungsverfahren beschließender Ausschüsse durch Hauptsatzung, Bürger- und Einwohnerrechte. Die Fallbeispiele konzentrieren sich auf nordrhein-westfälische Gemeinden und Städte, so daß ausschließlich die Vorschriften von Nordrhein-Westfalen Anwendung finden. gzi/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Witten: Bernhardt/Schünemann (1987), 124 S., Abb.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Kommunalrecht