Innovative Konzepte beim Flächenmanagement in Baden-Württemberg.

Gloger, Stefan
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

0303-2493

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 2548
BBR: Z 703
IFL: Z 0073
IRB: Z 885

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Baden-Württemberg verfolgt in erster Linie den Weg einer konsensorientierten qualitativen "Effizienzstrategie" in der Umwelt- und Raumordnungspolitik, bei der das Ziel des Flächensparens mit ökonomischen und sozialen Zieldimensionen abzuwägen ist. Der Vorrang der Innenentwicklung und die Verbesserung der regionalen Kooperation sind dabei die wesentlichen Handlungselemente. Eine wichtige Rolle spielen dabei Ansätze des kommunalen und regionalen Flächenmanagements. Ihr Einsatz soll zukünftig noch intensiviert werden, denn es geht vorrangig um einen Policy-Mix: Neuartige Instrumente müssen mit dem bestehenden Instrumentarium der Planung und der kommunalen Selbstverwaltungsgarantie kompatibel sein. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Informationen zur Raumentwicklung

Ausgabe

Nr. 4/5

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 351-355

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen