Open Data. Wertschöpfung im digitalen Zeitalter.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2017
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Gütersloh
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Dass Open Data Vorteile hinsichtlich der wirtschaftlichen Entwicklung bringt, belegt die Studie anhand zahlreicher Beispiele. Aus den verschiedenen Erfolgsgeschichten werden in Handlungsempfehlungen für Bund, Länder und Kommunen in drei unterschiedlichen Bereichen abgeleitet: (1) Politisch-strategisch-konzeptioneller Bereich: Dieser umfasst die Elemente Vision, Strategie, Organisation, Prozesse und Finanzierung. (2) Politisch-legislativer Bereich: Hierzu gehört die Gesetzgebung zu Open Data, die sich vor allem auf Bundes- und Landesaktivitäten bezieht. (3) Technologischer Bereich: Hier stehen die wesentlichen technologischen Anforderungen, die für die Erfassung, Verarbeitung und Nutzung von Open Data erforderlich sind, im Blickpunkt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
46 S.