RIO +20 NRW. Länderstudie zur lokalen Agenda 21 und zur Nachhaltigkeits-Prozessen in Nordrhein-Westfalen. Dokumentation mit Handlungsempfehlungen.

Kistenmaker, Louisa/Reuter, Klaus/Neumann, Kristin
Lade...
Vorschaubild

Datum

2012

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Dortmund

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO
EDOC

Zusammenfassung

Rio+20 bedeutet sowohl den kritischen Blick zurück als auch eine Aufgabenbeschreibung für die Zukunft. Mit der Länderstudie "Rio+20 NRW" ist es erstmalig gelungen ist, eine quantitative und qualitative Analyse der Lokalen Agenda 21- und Nachhaltigkeits-Prozesse in NRW durchzuführen, an der sich nahezu die Hälfte aller Kommunen und Kreise beteiligt haben. In Vorbereitung des anstehenden internationalen Umweltgipfels "Conference on Sustainable Development - Rio+20" im Juni 2012, verdeutlicht die Länderstudie dabei den aktuellen Zustand der kommunalen und kreisweiten Prozesse, ihre Stärken und Schwächen in Struktur, Organisation und Inhalten. Dieses Wissen über die bisherigen Aktivitäten und Potenziale lokaler Nachhaltigkeitsaktivitäten, ihre Erfolgsbedingungen und Hemmnisse bieten eine Grundlage und eine Orientierung für den Weg hin zu einer starken Nachhaltigkeit auf der lokalen Ebene.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

75 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen