Wie man Mitarbeiter motiviert. Motivation und Motivationsförderung im Führungsalltag.
Cornelsen
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Cornelsen
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2005/1516
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Buch bietet konkrete und praxiserprobte Werkzeuge, Anregungen und Tipps zur Förderung der Motivation und Zufriedenheit von Mitarbeitern. Die einzelnen Motivationsinstrumente und -methoden werden nicht nur neutral dargestellt, sondern immer auch in Bezug auf ihre Vor- und Nachteile, Grenzen und Probleme in der Praxis beleuchtet. So stellt das Buch gerade für den Führungsalltag eine wertvolle Hilfe dar. Teil A behandelt die Grundfragen der Motivation. In Teil B werden gegliedert in die systematischen Abschnitte "Motivation aus der Arbeit", "Motivation durch Umweltfaktoren", "Motivation durch Mitarbeiterauswahl und - förderung" sowie "Motivation durch materielle Rahmenbedingungen", konkrete Bausteine zur Motivationsförderung dargestellt. Teil C beleuchtet differenziert die Umsetzungsprobleme im Praxisalltag. Teil D schließlich behandelt die betriebswirtschaftliche Seite der Motivation von Mitarbeitern. Dargestellt werden sämtliche für die Motivation relevanten Themen wie Arbeitsinhalte, Verantwortungsdelegation, Kritik und Anerkennung, Zielvereinbarungen, Mitarbeiterintegration, Entgeltpolitik, variable Vergütung, flexible Arbeitszeit und Sozialleistungen bis hin zu Personalabbau und Motivation in Krisenzeiten. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
256 S.