Immobilienpreise als Indikatoren der Umweltbelastungen durch den städtischen Kraftverkehr.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/6508
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Zunächst werden die Umweltbelastungen des städtischen Kraftverkehrs beschrieben, ihre Quantifizierbarkeit und Zurechenbarkeit sowie ihre Schadenstatbestände.Im folgenden Kapitel werden die verschiedenen direkten und indirekten Bewertungsmethoden vorgestellt um empirische Untersuchungsergebnisse festgehalten.Daran schließt sich eine Untersuchung der Strukturmerkmale des Immobilienmarktes in der Bundesrepublik an, die die Grundlage für die folgende empirische Untersuchung liefert.Als Untersuchungsgebiet dient das Stadtgebiet Köln, das neben verkehrsbelastenden Wohngebieten auch ruhige Wohnviertel mit einschließt.Es werden dabei drei Ansätze erprobt; zunächst wurde im Juni 1982 eine schriftliche Befragung der Makler durchgeführt, zweitens wurde eine Auswertung von 865 Kauffällen der Kaufpreissammlung des Gutachterausschusses für Grundstückswerte vorgenommen, drittens wurde die Miterbefragung 1982 ausgewertet.Im letzten Abschnitt werden die Ergebnisse zusammengefaßt und mit den Ergebnissen der Immobilienwertansätze im Ausland verglichen. im/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Düsseldorf: J.Fischer (1983), 291 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Buchreihe des Instituts für Verkehrswissenschaft; 44