Ein Gut und sein Alltag. Neuhof an der Weser.
Coppenrath
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Coppenrath
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Münster
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 94/1011
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Zentrum der Betrachtung steht das Rittergut Neuhof an der Weser im heutigen ostwestfälischen Landkreis Minden-Lübecke. Ziel der Studie ist es, für den Zeitraum von ca. 1600 bis ca. 1850 den Alltag der auf diesem Gut lebenden Personen zu rekonstruieren, wobei auch der Ausstattung des Gutes durch technische Geräte und Mobiliar nachgegangen wird. Parallel hierzu werden die Beziehungen des Rittergutes zu seiner Außenwelt, zu den benachbarten Gemeinden und zum Staat, analysiert. Es wird überprüft, inwieweit sich die allgemein verbreitete Vorstellung von den schweigend duldenden Untertanen aufrechterhalten läßt. Die Studie über Leben, Arbeiten, Wohnen und Wirtschaften auf einem typischen Rittergut versteht sich als Beitrag zur historischen Volkskunde. sosa/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XI, 607 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zur Volkskultur in Nordwestdeutschland; 78