Die Zukunft des mittelständischen Unternehmens im staatlichen Bauwesen.

Knierim, Herbert
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1974

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 75/2828

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Zusammenfassung

Der Trend zum schlüsselfertigen Bauen und zum Generalunternehmer haben dazu geführt, daß eine große Zahl von mittelständischen Baubetrieben zum Zwecke der Erhöhung ihrer Wettbewerbsfähigkeit eigene Fertigteil- und Betonwerke sowie andere große Nebenbetriebe allein oder in kooperativer Zusammenarbeit betreibt, einschließlich ständiger Mietergemeinschaften.Die Landesregierung von NRW hat sich zur Aufgabe gesetzt, mittelständische Unternehmen bei der Ausschreibung und Vergabe öffentlicher Aufträge durch Verwaltungsstellen des Landes angemessen zu berücksichtigen.Die sich ständig verstärkende Kooperation von mittleren Betrieben untereinander wird vom Staat als förderungswürdig angesehen.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: aus: Staatabau NW; Staatliches Bauen in Nordrhein-Westfalen, München: (1974), S. 38-41, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen