Der Algen-Fluoreszenztest als empfindlicher Biotest auf algizide Substanzen im Oberflächenwasser. Umweltforschungsplan des BMI, Wasserwirtschaft.

Schmidt, Christian
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 86/4071-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Zusammenfassung

Als Ergänzung zu bereits praktizierten biologischen Testverfahren im Bereich der Gewässerüberwachung wird mit dem Algen-Fluoreszens-Test ein Verfahren beschrieben, das auf der Registrierung der Fluoreszensabstrahlung einer Algenkultur als Ausdruck ihres physiologischen Zustandes basiert. An ausgewählten Testsubstanzen wird die Leistungsfähigkeit des Testes ermittelt. Als ein wesentliches Ziel der Untersuchung gilt die Überprüfung der Eignung des Verfahrens zur kontinuierlichen Überwachung von Oberflächenwasser auf algizide Substanzen, bei der die Anforderungen für eine Anwendbarkeit im Dauerbetrieb, der exakten Reproduzierbarkeit, der Aufrechterhaltung konstanter Testbedingungen, der Kostengünstigkeit und der Entwicklung normierbarer Methoden erfüllt sein müssen. goj/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: (1985), 32 S., Abb.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Texte; 34/85

Sammlungen