Lebensgrundlage und Gefährdung. Boden und Grundwasser.

Janßen, Hans-Joachim
Alternative Kommunalpolitik
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Alternative Kommunalpolitik

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bielefeld

Sprache

ISSN

0941-9225

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 740 ZB 6736
IRB: Z 1674
BBR: Z 555

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Boden ist Grundlage allen Lebens: ohne Nährstoff- und Wasserspeichervermögen des Bodens wäre kein Pflanzenwuchs möglich. Im belebten, inaktiven Boden werden organische Reste wieder neu zu pflanzenverfügbaren Nährstoffen umgebaut. Boden und Grundwasser stehen in engem Zusammenhang: durch versickerndes Oberflächenwasser werden die Veraussetzungen zur biologischen Aktivität geschaffen, Nährstoffe und Schadstoffe werden verlagert. Grundwasser ist nicht nur von essentieller Bedeutung für die Bodenfruchtbarkeit, sondern auch Basis des Trinkwassers, das hierzulande zu zirka 75 Prozent aus Grundwasser gewonnen wird. Somit führen Beeinträchtigungen des Bodens auch zu einer Gefährdung der Trinkwasserversorgung. Vor diesem Hintergrund werden in dem Beitrag einige Faktoren herausgestellt, die Boden und Grundwasser gefährden. Zum einen geht es um die Bodenversiegelung: Allein in der Bundesrepublik werden täglich zirka 45 Hektar in Siedlungs- und Verkehrsflächen umgewandelt und damit die Fläche verringert, die für die Erzeugung von Nahrung zur Verfügung steht und die biologische Vielfalt gewährleistet. Zum anderen wirkt die Bodenversiegelung negativ auf den natürlichen Wasserhaushalt, was neben der Gefährdung der Trinkwasserversorgung auch zu erheblichen Problemen im Hochwasserschutz führen kann. Gefahren für die Boden- und Grundwasserbeschaffenheit gehen von zahlreichen stofflichen Belastungen aus, wie beispielsweise die Anreicherung von Nährstoffen, Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln sowie Freisetzungen aus der Tierhaltung durch die Landwirtschaft oder hochkonzentrierten Schadstoffen aus Altlasten.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

AKP. Fachzeitschrift für Alternative Kommunalpolitik

Ausgabe

Nr. 6

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 41-42

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen