Innovative Regionalentwicklung. Innovationsnetzwerke, (Corporate) Venture Capital und Venture-Capital-Fonds.

Twele, Cord/Lesch, Matthias/Bull, Andreas
Eul
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Eul

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Lohmar

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2005/3269

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Im Zuge der fortschreitenden Internationalisierung gewinnen regionale Potenziale zunehmend an Bedeutung - Internationalisierung und Regionalisierung stehen quasi in einer komplementären Beziehung zueinander. Der Aufbau und die Stärkung regionaler Innovationssysteme bieten dabei enorme Chancen, die regionale Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit zu fördern. Eine zentrale Determinante stellt in diesem Zusammenhang die Einbindung und Unterstützung unternehmerischer Elemente dar, und zwar vor allem die Förderung junger Unternehmen. Aufbauend auf einer grundsätzlichen Analyse des diesbezüglichen Potenzials "aktiver" Gründungshelfer: Business Angels, Innovationszentren, Inkubatoren und (Corporate) Venture Capital, werden innovative und praxisorientierte Konzepte vorgestellt, die geeignet sind, vor allem in mittelständisch geprägten und/oder strukturschwachen Regionen die Innovationssysteme entscheidend zu verbessern. Es werden ein Modell zum Aufbau eines regionalen Venture-Capital-Inkubators (RVCI) und ein Konzept zur Finanzierung eines solchen RVCI über einen regionalen Venture-Capital-Fonds entwickelt. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XI, 119 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen