Bedarfsdeckung oder Bedürfnissteuerung. Anwendungsmöglichkeiten verhaltenstheoretischer Konzepte für die Planung am Beispiel der Verkehrsplanung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 79/1094
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Zusammenfassung
Die 18 Referate der Arbeitstagung behandeln die Anwendungsmöglichkeiten verhaltenstheoretischer Konzepte der ökonomischer Psychologie am Beispiel der Verkehrsplanung.Dabei werden dem Planungsvorhaben der Praxis die Konzepte der Theoretiker gegenübergestellt und Verbindungen von Psychologie und Verkehrsplanung geschaffen.Wechselwirkungen von Kosten- und Nutzenfaktoren des Verkehrs mit den Entscheidungsprozessen im sozialen, ökonomischen, speziell aber im politischen und psychologischen Bereich werden dargestellt und problematisiert.Es wird die politische Planung in der Praxis am Beispiel des "integrierten Planungs-, Entscheidungs- und Kontrollsystems" (IPEKS) von Rheinland-Pfalz skizziert, sowie über das Projekt einer "anwendungsbezogenen Theorie der Bedürfnissteuerung" berichtet. lt/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: Duncker & Humblot (1978), 202 S., Abb.; Lit.; Reg.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Volkswirtschaftliche Schriften; 275