Sport und Mobilität. Dokumentation des 5. Symposiums zur ökologischen Zukunft des Sports vom 25. - 26. September 1997 in Bodenheim/Rhein.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1998

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 99/645-4
DST: T 40/205

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Gegenstand der Beitragssammlung sind sowohl durch den Sport induzierte Verkehrsströme wie auch Umweltbelastungen für Sportler aus dem Verkehr. Der einleitende Beitrag der Sammlung gibt einen allgemeinen Überblick über den Stellenwert menschlicher Mobilität als eine der zentralen Konstanten der natürlichen Evolution und Kulturgeschichte. In den folgenden Beiträgen werden zentrale Ergebnisse aktueller Studien zum Thema Mobilität im Sport präsentiert. Damit liegen erstmals Zahlen über das Ausmaß des sportinduzierten Verkehrs und den Verkehrsaufwand für die verschiedenen Sportarten vor. Eine weitere Gruppe von Beiträgen beschäftigt sich mit Schadstoffbelastungen und Unfallgefahren bei der Ausübung von Sport in der Stadt und mit einzelnen Sport- und Bewegungsarten wie dem Fahrradfahren in der Stadt oder dem Inline-Skating als neuer Bewegungskultur. Vorgestellt wird außerdem eine Initiative des deutschen Alpenvereins zur Reduktion des Individualverkehrs. Den Abschluß bildet die auf der Tagung verfaßte "Bodenheimer Erklärung", die die Sportorganisationen aufruft, ihre Verantwortung für die Förderung umweltverträglicher Mobilität stärker als bisher wahrzunehmen. eh/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

77 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe Sport und Umwelt; 16

Sammlungen