Natur erleben. Nationale Naturlandschaften
Klartext
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2007
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Klartext
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Essen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2007/3087
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Überall in Deutschland gibt es geschützte Landschaften, die unser Naturerbe bewahren. Die Nationalen Naturlandschaften gliedern sich in 14 Nationalparke: Sie schützen das nationale Naturerbe eines Landes. Sie umfassen großflächige ursprüngliche Naturlandschaften, in denen sich die Ökosysteme entsprechend den natürlichen Prozessen entwickeln können. Besucher können besonders viel über die Natur erfahren. Biosphärenreservate sind großräumige Schutzgebiete, gebildet aus repräsentativen Ausschnitten von Natur- und Kulturlandschaften. Hier werden gemeinsam von den hier lebenden und wirtschaftenden Menschen beispielhafte Konzepte zu Schutz, Pflege und Entwicklung des Gebietes erarbeitet und umgesetzt. Sie sind Teil eines weltweiten Netzes von 440 Gebieten, für die von der Weltkulturorganisation UNESCO internationale Kriterien im Rahmen des Programms "Der Mensch und die Biosphäre" (MAB) festgelegt wurden. Naturparke sind landschaftlich reizvolle und naturnahe Kulturlandschaften, die sich besonders für die Erholungeignen. Vorrangige Ziele sind neben einem naturverträglichen Tourismus eine dauerhaft umweltgerechte Landnutzung sowie der Schutz des Landschaftshaushalts und des Landschaftsbildes. Naturparke streben eine nachhaltige Entwicklung der Regionen mit den Menschen und für die Menschen an. Umweltbildung ist eine weitere wichtige Aufgabe. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
472 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Mecklenburg-Vorpommern. Touren + Tipps + Informationen