Die Innenstadt von Leipzig und die Höfe am Brühl. Wandel und Beharrung im Licht von Besucherbefragungen 2010 und 2013.

Heller, Jochen
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bayreuth

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 102/162

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Untersuchung ist Teil eines Forschungsschwerpunktes "nachhaltige Innenstadtentwicklung". Sie will über Leipzig hinaus dazu anregen, sich intensiver als üblich mit den Besuchern der Innenstadt zu befassen. Zahlreiche Fallstudien zeigen die Chancen und Risiken der Innenstädte, ausgehend von dem Leitbild der vielfältig genutzten Europäischen Innenstadt. Die repräsentativen Befragungen vor und nach Eröffnung des Einkaufszentrums Höfe am Brühl erfassten 2010 1.461 und 2013 746 Besucher der Leipziger Innenstadt sowie 604 Besucher der Höfe am Brühl. Sie ergeben für die Leipziger Innenstadt ein ausgesprochen positives Bild. Neben den Bürgern aus Leipzig und seinem Umland kommen in großem Umfang Besucher aus der weiteren Region und ganz Deutschland. Sie bleiben lange und verbinden dabei vielfältige Tätigkeiten. Die Einkäufer gehen in eine große Zahl von Geschäften. Das neue Einkaufszentrum steht dabei in engem wechselseitigen Austausch mit den übrigen Geschäftslagen. Von 2010 bis 2013 hat die Aufenthaltsdauer und Vielfalt der Tätigkeiten weiter zugenommen. Besonders bemerkenswert ist der Bedeutungszuwachs der von außerhalb des Leipziger Marktgebietes kommenden Besucher, auf die inzwischen gut ein Drittel der in der Innenstadt getätigten Einkäufe entfallen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

45 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Beiträge zum Innenstadt-Monitoring; 2

Sammlungen