Optimierung der Bioabfallverwertung - Wirtschaftlichkeit, Öffentlichkeit, Qualität. Bioabfallforum Baden-Württemberg 2017.
DIV Dt. Industrieverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2017
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
DIV Dt. Industrieverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 274/152
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Aus dem Inhalt: Raimund Gillessen: Bioabfallkampagne München-Neuhausen (S. 11 ff.); Bärbel Hörger: Öffentlichkeitsarbeit - Verbesserung der Bioabfallqualität (S. 23 ff.); Hubert Honecker: Auswirkungen der noverllierten Düngeverordnung auf die Verwendung biogener Reststoffe in der Landwirtschaft (S. 33 ff.); Hubert Seier: Die Verwertung von Kompost unter Berücksichtigung des neuen Düngerechtes (S. 45 ff.); Tim Hermann: Novelle der TA Luft (S. 51 ff.); Thomas Pretz: Innovative Sortier- und Aufbereitungstechniken (S. 63 ff.); Bernhard Lins: Qualitätssicherung und Siebresteaufbereitung am Beispiel der Kompostierungs- und Vergärungsanlage Würselen (S. 75 ff.): Bertram Kehres: Neue Methoden zur Fremdstoffbestimmung in Bioabfällen (S. 89 ff.); Martin Reiser, Angela Vesenmaier: Emissionsmessungen an Bioabfallbehandlungsanlagen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
113 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Stuttgarter Berichte zur Abfallwirtschaft; 126