Bestandsschutz atomrechtlicher Anlagen.

Frings, Hartmut
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 92/3181

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Eine lebhaft diskutierte Frage im Atomrecht ist, ob und wieweit der Betreiber einer atomrechtlichen Anlage sich gegenüber behördlichen Maßnahmen auf Bestandsschutz berufen kann. Interessant ist dies vor allem im Hinblick darauf, daß ein eventueller Ausstieg aud der atomaren Stromerzeugung durch die Entschädigungsregelung nach § 18 Atomgesetz eine enorme finanzielle Belastung für die öffentlichen Kassen darstellen würde. Ziel der Arbeit ist es, den gegenwärtigen Meinungsstand zur Ausgangsfrage darzustellen. Soweit erforderlich, werden zu den grundsätzlichen Erläuterungen des Bestandsschutzinstituts Vergleiche zum Bau-, Wasser- und Immissionsschutzrecht gezogen, die auch die rechtsdogmatische Einordnung und die Untersuchung der Möglichkeit eines grundrechtlichen Schutzes für die Betriebergesellschaften erleichtert. An die Bestandsaufnahme der derzeitigen Rechtslage schließt sich die Frage an, ob der Betreiber auch schon im gestuften (Teil-) Genehmigungsverfahren Bestandsschutz genießt. Verbesserungsvorschläge beschließen die Arbeit. lil/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XXVI, 213 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen