Zur Wohnsituation alter Menschen.

Haag, Gerhard
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1988

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: Z 703
SEBI: Zs 2548-4
IRB: Z 885

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Da eine relative Schlechterstellung der Wohnqualität älterer gegenüber jüngeren Altersgruppen festzustellen ist, insbesondere auch Wohnungen alter Menschen überproportional modernisierungs- und sanierungsbedürftig sind, muß dem Thema "Wohnen im Alter" eine hohe und wachsende Bedeutung zuerkannt werden. Neben der Wohnung an sich ist die Qualität der Wohngegend und des Wohnumfeldes ebenso bedeutsam wie die Versorgung mit Infrastruktur-Einrichtungen (z.B. soziale Hilfsdienste). Untersuchungen belegen, daß es die altengerechte Wohnform nicht gibt. Der vorrangige Wunsch, auch im Alter in eigener Häuslichkeit verbleiben zu können, sollte durch Bund, Länder und Kommunen gefördert werden, durch Maßnahmen, die organisatorisch und finanziell auf die besonderen Bedürfnisse alter Menschen zugeschnitten sind. Hierzu gehören: (1) Beratungsangebote zur Bewältigung von Ausstattungs-, Einrichtungs- und Organisationsmängeln im Wohnbereich, (2) Anpassungs- und Modernisierungsprogramme sowie (3) eine ausreichende soziale Strukturierung des Wohnumfeldes. - (n.Verf.)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Informationen zur Raumentwicklung, Bonn, (1988), H.1/2, S.49-55, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen