Entwicklung und Einführung eines Facility Management Consulting am Beispiel eines Ingenieurbüros. Einführungsstrategie auf Basis einer Kriterien-, Markt- und Kompetenzanalyse.
DVP-Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2002
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
DVP-Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wuppertal
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2003/1619
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit will einen Beitrag dazu leisten, künftig Geschäftsfeldstrategien im Facility Management von einem gesicherten Informationsstand aus entwickeln zu können. In drei Schwerpunkten ergänzt bzw. führt sie die wesentlichen Dimensionen für den Geschäftsfeldaufbau eines Facility Management Consulting in seiner strategischen Vorgehensweise zusammen und legt ein von Kernkompetenzen sowie Produktinteressen unabhängiges Einführungskonzept vor. Die Ober- und Unterziele zur Erreichung eines ganzheitlichen Facility Managements durch den Consultant werden festgelegt, die heutige Managementpraxis in Städten und Unternehmen des deutschsprachigen Raums analysiert und daraus die Anforderungen sowie der Bedarf für Consultingleistungen im Facility Management abgeleitet. In einem Praxisbeispiel wird die Implementierung der strategischen Vorgehensweise nach Darstellung der unternehmensbezogenen Randbedingungen und der Analyse der Unternehmenskompetenzen vorgestellt. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XI, 191 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe des Lehr- und Forschungsgebietes Bauwirtschaft