IN-Campus: Vom Raffineriegelände zum Techgnologiepark. Flächenrecycling als Chance für Zukunftstechnologie in allen Bereichen.

E. Schmidt
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2019

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

E. Schmidt

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

0942-3818
1864-8371

ZDB-ID

1138591-1
2130588-2

Standort

ZLB: Kws 253 ZB 1236

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die IN-Campus GmbH ist ein Joint-Venture der AUDI AG und der Stadt Ingolstadt. Ihre Aufgaben sind die Sanierung des ehemaligen Bayernoil Reffineriegeländes und die Entwicklung, Planung, Realisierung von Infrastrukturprojekten und Gewerbeimmobilien. Ökologie und Nachhaltigkeit spielen bei der Entwicklung des In-Campus eine besonders wichtige Rolle. Das innovative Energiekonzept umfasst energieeffiziente Gebäude, einen hohen Anteil von Energie-Eigenerzeugungen, die Nutzung regenerativer Energie und Abwärme, sowie intelligente Speicher- und Regelungstechnik.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Altlasten-Spektrum : Organ Ingenieurtechnischer Verband Altlastenmanagement und Flächenrecycling e.V. ITVA

Ausgabe

6

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

236-242

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen