Probleme der Frauenerwerbstätigkeit in Augsburg. Teil 1. Langzeitarbeitslosigkeit.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 91/476-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die städtische Gleichstellungstelle für Frauen der Stadt Augsburg hat den Auftrag, das verfassungsrechtliche Gleichheitsgebot - wie es im Grundgesetz und in der Bayerischen Verfassung verankert ist - auf kommunaler Ebene zu unterstützen und die Situation der Frauen in diesem Rahmen verbessern zu helfen. Die Erwerbsbeteiligung der Frauen ist in den letzten Jahren deutlich angestiegen, so daß die Frauen - global gesehen - als die "Gewinner" auf dem Arbeitsmarkt gelten. Dennoch sind Frauen überdurchschnittlich stark vom Risiko der Arbeitslosigkeit betroffen und überdurchschnittlich bei Arbeitsplätzen minderer Qualität vertreten. In dem Bericht werden das Ausmaß des Problems in Augsburg und - soweit möglich - die Struktur des betroffenen Personenkreises dargestellt. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Augsburg: (1990), 138 S., Tab.