Verbesserte Bemessungsvorschläge für horizontal durchströmte Nachklärbecken von Belebungsanlagen.

Billmeier, Ernst
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1978

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 78/5934

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Das heute am häufigsten angewandte und leistungsfähigste Abwasserreinigungsverfahren ist die mechanisch-biologische Abwasserbehandlung nach dem Belebungsverfahren. Die Leistungsfähigkeit einer Belebungsanlage wird wesentlich von dem Wirkungsgrad des Nachklärbeckens beeinflußt, weil ein nachhaltiger Schutz des Vorfluters nur zu erreichen ist, wenn die im biochemischen Stoffwechselprozeß gebildeten und in suspendierter Form vorliegenden organischen Feststoffe vom gereinigten Abwasser vor seiner Einleitung in das Gewässer weitgehend abgetrennt werden. Aufgrund der gestiegenen Anforderungen an die Ablaufqualität eines gereinigten Abwassers werden in der Arbeit die bestehenden Bemessungsregeln für Nachklärbecken kritisch untersucht und verbesserte Bemessungsvorschläge erarbeitet, um die Wirkung der Nachklärbecken zu erhöhen.ud/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

München: (1978), 222 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen