Gleichheitssatz und Wettbewerbsrelevanz bei BVerfG und EuGH - Das Beispiel Emissionshandel.
Heymann
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2010
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Heymann
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
0012-1363
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 61
BBR: Z 121
BBR: Z 121
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Sowohl das BVerfG als auch jüngst der EuGH hatten die Ausgestaltung des Emissionshandels am allgemeinen Gleichheitsgrundrecht zu messen. Der von beiden angewandte weitmaschige Kontrollmaßstab korrespondiert nicht mit der Wettbewerbsrelevanz von Sonderbehandlungen zugunsten bestimmter Anlagen oder Branchen. Allerdings eröffnen die Unsicherheiten des Klimaschutzes weitere Spielräume, aber nur unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Belastungen und Einhaltung von Mindestvorgaben.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Deutsches Verwaltungsblatt
Ausgabe
Nr. 4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 223-228