Marktstrategien im Hypothekarkreditgeschäft. Der Wettbewerb zwischen den Hypothekarkreditinstituten in der Wohnungsbaufinanzierung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1974
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 75/1342
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Der bislang noch konservativ eingestellte Hypothekarkreditmarkt für den Wohnungsbau ist in Bewegung geraten.Die traditionellen Finanzierungsinstitute stehen mit neuen Anbietern und neuen Finanzierungsformen im Wettbewerb, der durch die wachsende Verflechtung und Austauschbarkeit der verschiedenen Finanzierungsangebote noch verschärft wird.Für die Politik der Hypothekarkreditinstitute ergibt sich daraus die Notwendigkeit, innerhalb ihrer Wettbewerbsdaten leistungstypische Marketing-Konzeptionen zu entwickeln und in der geschäftspolitischen Planung zu konkretisieren.Nach einer Grundlegung des Wesens und der Funktion des Hypothekarkredits befaßt sich die Untersuchung zunächst eingehend mit der Stellung und den Beziehungen des Hypothekarkreditangebots und der entsprechenden Nachfrage am Markt.Durch die Marktbeziehungen sind alle Hypothekarkreditanbieter gezwungen, Entscheidungen über die am Markt zu ergreifenden Maßnahmen zu treffen, also Marktstrategien zu betreiben.Im folgenden wird analysiert, welche Instrumente den Hypothekarkreditanbietern hierfür zur Verfügung stehen und in welcher Art und Weise diese Instrumente gestaltet und eingesetzt werden können.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: Duncker&Humblot (1974), 353 S., Tab.; Lit.; Zus., engl., franz.(wirtsch.Diss.; Erlangen-Nürnberg 1972/73)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen. Abt. A Wirtschaftswissenschaft; 75