Soziale Umbruchtendenzen in Bochum, Arbeitslosigkeit, Armut, Selbsthilfe. Projekt Stadt im Umbruch - Beispiel Bochum. Arbeitsbericht 3.

Wupper, Hans/Krummacher, Michael/Schrooten, Friedhelm
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 88/1897-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Zusammenfassung

Der dritte Arbeitsbericht knüpft an Ergebnisse der vorhergehenden Berichte des Projekts an.Hohe Arbeitslosenzahlen über einen Zeitraum von fast zehn Jahren in Bochum lassen auch die Situation der Beschäftigten nicht unberührt.Arbeitslosigkeit ist längst zur selbstverständlichen Voraussetzung im Kalkül der Unternehmen geworden.Der erste Schwerpunkt des Berichts beschäftigt sich am Beispiel der Jugendarbeitslosigkeit mit dieser Problematik.Der zweite Schwerpunkt zeigt die wichtigsten Tendenzen der Armutsentwicklung in Bochum sowie den Umgang staatlicher insbesonders kommunaler Stellen, aber auch freier Träger mit der wachsenden Armut auf.Demgegenüber stellen alternative Projekte bzw.Betriebe einen primär nichtstaatlichen, zunächst wesentlich auf Eigeninitiative beruhenden Umgang mit der Situation von Arbeitslosigkeit und wachsender sozialer Unsicherheit dar.Wie im dritten Themenschwerpunkt gezeigt wird, ist der "alternative Sektor" aufgrund seiner wenig formalisierten, aber oft viel freiwilliges Engagement verlangenden Arbeitsverhältnisse, bei zunehmenden materiellen und ideellen Beziehungen zu staatlichen Instanzen, auch als wichtiges Experimentierfeld der Sozialpolitik interpretierbar. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bochum: (1986), 201 S., Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Arbeitshefte Wissenschaftliche Weiterbildung; 6

Sammlungen