Differenziertes Raumordnungskonzept für den Unterelberaum.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 79/6624-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Dieses differenzierte Raumordnungskonzept für den Unterelberaum ist von den Dienststellen der für Raumordnung zuständigen Fachressorts der Länder Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig Holstein auf der Grundlage der Raumordnungsvorstellungen der vier norddeutschen Länder gemeinsam erarbeitet worden. Es soll über den Konkretisierungsgrad der niedersächsischen Regionalen Raumordnungsprogramme und der schleswig-holsteinischen Regionalpläne hinausgehen sowie unter Heranziehung des Flächennutzungsplanes der Freien und Hansestadt Hamburg vorrangig auf diejenigen Nutzungen eingehen, die mit der Elbe in unmittelbarem Zusammenhang stehen und die zu Nutzungskonflikten führen oder führen können. Diese Arbeit besteht aus 2 Teilen und einer Kartendarstellung. Der 1. Teil stellt die Raumgliederung, Raumnutzung, Bevölkerungsentwicklung, Arbeitsplatzentwicklung, Energiewirtschaft, Verkehr, Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten in den Ländern dar. Der 2. Teil geht auf die besonderen Problemstellungen für Planungsabstimmungen im Unterelberaum ein. vk/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

o.O.: Selbstverlag (1979), 40 S., Kt.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen