Raumordnungskonzepte und ihr Realitätsbezug. Zu einigen Ursachen des Vollzugsdefizites beim Bund.

Huebler, Karl-Hermann
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 895

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Autor kritisiert die einseitige Zielvorstellung "Schaffung gleichwertiger Lebensverhältnisse" im Bundesraumordnungsprogramm und den Raumordnungsgesetzen. Dieses Ziel kann nicht aus dem Grundgesetz abgeleitet werden und als Begründung für wachstumsorientierte raumordnungspolitische Konzeptionen genügen. Es dient lediglich als politische Alibifunktion. Ansätze für neue Konzeptionen werden unter den Begriffen "Begabung der Teilräume", "funktionsräumliche Arbeitsteilung" und dezentrale Entscheidungsregelung" dargestellt. th

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Innere Kolonisation (IKO) 29(1980)Nr.5, S.167-170, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen