Architektur und Denkmalschutz.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
AT
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1497
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Umgang mit denkmalgeschützter Substanz ist im wesentlichen eine inhaltliche Auseinandersetzung mit den Begriffen erhalten, ergänzen, hinzufügen, oder anders gesagt konservieren, restaurieren, dazubauen. Diese Begriffe werden berufsbedingt verschieden interpretiert. Das führt zwangsläufig zu Diskrepanzen und Meinungsverschiedenheiten der einzelnen Interessensgruppen. Die Autorin erörtert maßgebliche Kriterien für eine baugerechte Sanierung aus der Perspektive des Architekten. Sie zeigt dies insbesondere am Beispiel der Modernisierung von alten Dächern, die vormals nur Stauraum waren und jetzt zu Wohnraum umgebaut werden sollen. (kg)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Um Bau
Ausgabe
Nr.14
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.79-83