Das Image Nürnbergs im Urteil der Bundesbürger.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 83/1935-4
BBR: C 15960

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE

Autor:innen

Zusammenfassung

Diese Untersuchung zum Image Nürnbergs befaßt sich ausschließlich mit dem Fremd-Image der Stadt. Die Ermittlung des Fremd-Images dient vor allem der Wirtschafts- und Tourismuswerbung. Zur Bestimmung des Images der Stadt wird zunächst das allgemeine Vorstellungsbild der Stadt erfaßt, die Assoziationen und Eigenschaften, die der Befragte mit der Stadt verbindet. In einem zweiten Schritt wird dann danach gefragt, was der Befragte bei einem Besuch gerne unternehmen würde und welche Sehenswürdigkeiten er sich anschauen würde. Schließlich werden generell der Wohnwert und Fremdenverkehrswert der Stadt ermittelt. In einem dritten Teil werden die Befragten, die Nürnberg bereits einen Besuch abgestattet haben, detailliert über Reisegrund, Reiseinhalt, Verkehrsmittel sowie Übernachtungsort und -dauer befragt. Befragt wurden 2.882 Personen, von denen 696 Personen schon einmal in Nürnberg waren. im/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Nürnberg: (1983), 39, 6 S., Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Beiträge zum Nürnberg-Plan. Reihe C Öffentlichkeitsbeteiligung; 6

Sammlungen