Vormundschaft und Kindeswohl. Forschung mit Folgen für Vormünder, Richter und Gesetzgeber.

Zitelmann, Maud/Schweppe, Katja/Zenz, Gisela
Bundesanzeiger
No Thumbnail Available

Date

2004

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Bundesanzeiger

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Köln

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: nv

item.page.type

item.page.type-orlis

FO

Abstract

Eine Vormundschaft (für Minderjährige) wird in der Regel bei Sorgerechtsentzug oder auch Tod der Sorgeberechtigten angeordnet. Die überwiegende Anzahl der Vormundschaften wird bei den Jugendämtern als Amtsvormundschaft geführt; Ausnahmen stellen die Einzelvormundschaften dar. Schwerpunkt des Titels ist die Darstellung der Ergebnisse einer vergleichenden Untersuchung zu Vormundschaften in Europa und den sich daraus ergebenden Folgerungen. Daneben werden die Ergebnisse von Interview-Studien mit Mündeln und Vormündern in Deutschland dargestellt. Das Buch enthält eine Fülle von Anregungen und Denkanstößen im Hinblick auf eine kindgerechte und zeitgemäße Vormundschaftspraxis. In jedem Teil findet man Folgerungen für Politik und Praxis des seit dem Jahr 1900 weitgehend unverändert gebliebenen deutschen Vormundschaftsrechts mit Anregungen für die tägliche Praxis der Vormünder. difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

206 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries