Programm "ServiceStadt Berlin". Anlage 1 - Projekte, Vorhaben zur Weiterentwicklung der Verwaltung.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Datum
2007
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Leistungsfähigkeit der öffentlichen Verwaltung ist ein wesentlicher Faktor für die Wirtschaftskraft der Stadt und die Lebensqualität der Bewohner. Der Senat will deshalb in dieser Legislaturperiode vor allem den Service und die Qualität der öffentlichen Verwaltung weiter verbessern. Ziel ist es, den Zugang zu den Dienstleistungen zu erleichtern und die komplexen Verwaltungsprozesse zu vereinfachen. Deshalb werden die Zugangsvoraussetzungen für öffentliche Dienstleistungen gleichrangig ausgebaut, und zwar unabhängig davon, ob sie unmittelbar persönlich, telefonisch oder elektronisch erfolgen. Schwerpunkte dieser Maßnahmen sind die Leitprojekte des Landes Berlin - eGovernment Projekte für die Wirtschaft und Bürgerinnen und Bürger: 1. Ausbau des Berlin-Telefons zur Servicenummer 115, 2. elektronische Verfahrensabwicklung und einheitlicher Ansprechpartner in Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie, 3. Einführung der europäischen Meldeauskunft, 4. Bereitstellung von Online-Dienstleistungen der Bürgerämtersowie 5. Elektronische Baugenehmigung. Das Programm zur Weiterführung der Modernisierung der Berliner Verwaltung bis 2011 wurde in Zusammenarbeit mit den verantwortlichen Ressorts erstellt und verschafft einen Überblick über die inhaltlichen Grundsätze, Schwerpunkte und Projekte und Vorhaben. Die als Anlage 1 beigefügte Übersicht der Projekte und politischen Vorhaben verdeutlicht dies. Das Programm fußt auf klar definierten Zielen, verbindlichen Zeitplänen und eindeutigen Verantwortlichkeiten. Die Steuerung und das Controlling des Programms werden von der Senatsverwaltung für Inneres und Sport wahrgenommen. fu/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
16 S.