Mietrechtliche Fragen bei der gewerblichen Zwischenvermietung.

Gather, Hans-Herbert
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1988

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 1447-4
BBR: Z 287
IRB: Z 906

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Insbesondere beim Bauherrenmodell erfolgt die Zwischenvermietung des erstellten Objekts ueber eine als Zwischenvermieterin eingeschaltete Gesellschaft. Sie vermietet auf der Grundlage eines Mietvertrages mit dem Bauherrn die Wohnung weiter an einen Dritten. Rechtlich handelt es sich hierbei um eine Untervermietung, deren sich die Vertragspartner haeufig nicht bewusst sind. Behandelt werden vorliegend: Mietverhaeltnis - Hauptmieter und Zwischenvermieter; Rueckgabepflicht des Zwischenvermieters; Mietverhaeltnis - Zwischenvermieter und Mieter; Vermoegensverfall des Zwischenvermieters; Rueckforderungsanspruch des Hauptvermieters gegen den Mieter; Voraussetzungen fuer den Rueckforderungsanspruch des Hauptvermieters; Schutz des Mieters gegenueber dem Rueckforderungsanspruch und sonstige Fragen beim Rueckforderungsanspruch. (-y-)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Deutsche Wohnungswirtschaft, Düsseldorf 40(1988), Nr.5, S.131-136

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen